Bild Außenansicht Hauptstelle

Beratungsteam

Beratungsteam

Viele Lehrer bieten unterschiedliche Beratungen an, die von Studierenden wahrgenommen werden können. Das Beratungsangebot des Driland Kollegs ist Teil des Schulkonzepts. Alle Berater haben sich speziell für ihr Beratungsangebot qualifiziert und passgenaue Beratungskonzepte erstellt.

Schullaufbahn

Bei besonderen Fragen zu deiner Schullaufbahn kannst du dich an die Schulleitung wenden. Termine mit der Schulleitung in Gronau oder mit der Außenstellenleitung in Ahaus erhältst du nach Vereinbarung.


Oberstufe

Bei Fragen zum Kurssystem der Oberstufe, wie etwa die Wahl der Grund- und Leistungskurse ist Claudia Naatz als Oberstufenkoordinatorin die Ansprechpartnerin der Studierenden. Die Beratung erfolgt individuell und ist damit Hilfestellung zum erfolgreichen Erwerb der Fachhochschulreife und des Abiturs insbesondere auch bei Leistungsstandproblemen.


Berufswahl - Bewerbungstraining

Orientierung im beruflichen Bereich und das Fällen von Entscheidungen für die nächste Lebensphase fällt vielen schwer, besonders wenn sie dabei keine Unterstützung erhalten.

Das Gleiche gilt für Fragen nach der besten individuellen Präsentation der Bewerbungsunterlagen und für Vorstellungsgespräche. Bei allem hilft eine professionelle Beratung. Wenn du Fragen hierzu haben, wende dich an Frau Uta Riedl.


Lebenskrise

Die psychosoziale Beratung, die von Vanessa Märte angeboten wird, versteht sich als Unterstützungsangebot für Studierende in schwierigen Lebenssituationen, sowohl im schulischen Miteinander als auch im Privatleben. Aufgabe der Beraterinnen ist es, Studierende in herausfordernden Lebenszusammenhängen sowie Krisen zu begleiten und ihnen Orientierungs-, Entscheidungs,- und Bewältigungshilfe zu bieten bzw. sie gegebenenfalls an geeignete externe Institutionen zu verweisen. Alle Hilfegesuche werden vertraulich behandelt und Gesprächsinhalte an niemanden anderen - auch nicht innerhalb der Schule - weitergegeben.

Unterstützung erhält Frau Märte von unserer Schulsozialarbeiterin Magdalene Bücker. Frau Bücker erreichst du auch unter Tel.:  0151-68844909