Internationale Vorkurse (Deutschkurse)
Die internationalen Vorkurse richten sich an Jugendliche und Erwachsene ab 17 Jahren, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, um am Unterricht einer Regelklasse teilzunehmen.
Der Aufenthaltsstatus spielt für die Aufnahme in einen Vorkurs keine Rolle.
Der Unterricht beträgt mindestens 12 Stunden pro Woche und findet morgens in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr oder abends in der Zeit von 17.45 – 22.30 Uhr statt.
Ziele der internationalen Vorkurse sind:
- Erwerb und Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse als Schwerpunkt
- Erwerb oder Auffrischung von Englischkenntnissen
- Erlernen von Fachsprachen, z. B. in der Mathematik
- Verbesserung der Allgemeinbildung
- Kennenlernen des deutschen Schulsystems
- Vorbereitung auf den Übergang in die (Abend)realschule, in das Kolleg oder in das (Abend)gymnasium
Interessentinnen und Interessenten können sich in der wöchentlichen Beratungsstunde an jedem Mittwoch von 16 Uhr bis 17.15 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung genauer informieren bzw. sich beraten lassen. Die Beratung übernimmt Vanessa Märte, die den Bereich der internationalen Vorkurse koordiniert.
In Kooperation mit der Euregio VHS Gronau bieten wir unseren Studierenden die Möglichkeit, offiziell anerkannte B1- oder B2-Zertifikate zu erwerben.